Verleihen Sie mit Hilfe des IKEBANA, der asiatischen Blumensteckkunst ihrer Kreativität Ausdruck durch arrangierte Blumen.
Um das Wesen des Ikebana zu verstehen, muss der Unterschied zwischen westlicher Floristik und Ikebana beachtet werden. Durch das künstlerische Gestalten erhält das arrangierte Ikebana ein zweites, natürliches Dasein. Die in ihrem zweiten Dasein zu neuem Leben erweckte Blume offenbart das Wesen des Natürlichen, Schönheit und zugleich Vergänglichkeit, denn die schöne Blume verwelkt. Während die westliche Kunst die Vergänglichkeit durch einen Überfluss an Blumen im Blumenstrauß verdecken will, in dem die einzelne Blüte untergeht, wird sie im Ikebana sie in ihrer Einzigartigkeit zur Geltung gebracht.
Donnerstag 18.00Uhr bis Sonntag 13.00Uhr
Leitung: Dr. Annegret Beck
Referent: Hans Peter Boor, Limburg
Kosten: 90,00 / 105,00 / 120,00 €
36,00 € EZ-Zuschlag (12,00 € pro Nacht)
40,00 € Tagungsgebühr
40,00 € Blumengeld
Anmeldung: Bildungshaus Marcel Callo I 03606 667 - 409 I kurse@mch-heiligenstadt.de