Herausforderungen und Reformen: Die Zukunft des deutschen Sozialstaats
25.10.2024 16:00 bis 27.10.2024 15:00
"Die Rente ist sicher!" - so kündigte seinerzeit Norbert Blüm an. Doch dieser Anspruch kollidiert massiv mit der Wirklichkeit. Der deutsche Sozialstaat wird so hoch belastet wie noch nie. 127 Mrd. € oder rund 27% des Bundeshaushalts werden allein 2024 für Rente und Grundsicherung veranschlagt – Tendenz steigend. Zusätzlich kommen weitere Belastungen für das Sozialsystem wie steigende Gesundheitskosten, Flüchtlingshilfen oder Doch worin liegen die Gründe für die stetig steigenden Sozialausgaben? Wie lange kann sich die BRD seinen Sozialstaat noch leisten? Wie handhaben andere Staaten ihre Sozialausgaben? Welche Lösungskonzepte haben die Parteien und Gewerkschaften? Und wie könnte der Sozialstaat der Zukunft aussehen? Diese und weitere Themen werden wir an diesem Wochenende analysieren.
Bildungsurlaub möglich!
Gefördert durch den Freistaat Thüringen.
Freitag, 16.00 Uhr bis Sonntag, 15.00 Uhr
Leitung: Felix Freund
MCH 2410252
Kosten: 50 € I EZ-Zuschlag 12 € pro Nacht
Tagungsgebühr: 10 €
Anmeldung: Bildungshaus Marcel Callo I 03606 667 - 409 I kurse@mch-heiligenstadt.de